Folgen Sie uns

+49 89 744 166 0

info@datamedia.org

Folgen Sie uns

+49 89 744 166 0

info@datamedia.org

Folgen Sie uns

Chatbot-Assistent

Mit unserer Serie „KI in RSK-Software“ zeigen wir Ihnen die neuen intelligenten Funktionen, die den Arbeitsalltag mit der RSK-Software erleichtern und beschleunigen. Nach Smart-Paste stellen wir Ihnen nun den Chatbot-Assistenten vor – Ihr direkter Ansprechpartner für Handbuch, Aufträge, Materialien und mehr.

Abonnieren Sie uns auf LinkedIn, um keinen weiteren Beitrag zu verpassen.

Was ist der Chatbot-Assistent?

Der Chatbot ist ein optionales Tool in der RSK-Software, das Ihnen direkt in der Oberfläche unten rechts zur Verfügung steht. Der Assistent liefert Antworten und Informationen in Sekundenschnelle. Ein Klick auf das Icon öffnet das Chatfenster und schon können Sie Ihre Frage stellen, z. B.:

  • „Wie lege ich ein Material an?“
  • „Welche Aufgaben sind diese Woche fällig?“
  • „Wurde das Material für Auftrag 12345 bereits geliefert?“
  • „Wie lautet die Telefonnummer von Max Mustermann?“

 

Sehen Sie den Chatbot hier in Aktion:

Die Besonderheit: Sie entscheiden selbst, welches KI-Modell im Hintergrund genutzt wird – aktuell unterstützt die RSK-Software Ollama-Systeme, OpenAI (sowie kompatible APIs wie z.B. Openrouter.ai) und Azure OpenAI.
Die Einrichtung wird selbstverständlich von datamedia erklärt und begleitet.

Zugriff auf Ihre Daten – sicher und flexibel

Der Chatbot greift aktuell auf verschiedene Datenquellen zu:

  • Handbücher: Alle PDFs im Handbuch-Verzeichnis werden eingelesen, sodass der Chatbot Fragen zu RSK-Software beantworten kann. Auch eigene Dokumente, wie interne Richtlinien, lassen sich hinzufügen.
  • Kundendaten: Zugriff auf die wichtigsten Stammdaten (z. B. Name, Telefonnummer, Adresse, E-Mail).
  • Auftragsdaten: Informationen zu Auftragsstatus, Terminen, Mengen oder Freigaben.
  • Material-Bestellungen: Überblick über Bestellungen, Liefermengen und Liefertermine.
  • Eigene Aufgaben: Fragen zu anstehenden oder fälligen Aufgaben aus RSK-HOME.

RSK-Software legt dabei natürlich Wert auf Sicherheit: Alle Anwender haben über den KI-Assistent nur Zugriff auf Informationen, die über die bekannte Rechtestruktur freigegeben sind. Sie entscheiden außerdem selbst, welche Daten Sie der KI grundsätzlich zur Verfügung stellen wollen. Über eine ausführliche Konfiguration lässt sich der Zugriff granular steuern und an rechtliche sowie interne Unternehmensvorgaben anpassen.

Stetige Weiterentwicklung

Bei datamedia ist Innovation kein einmaliger Schritt, sondern ein kontinuierlicher Prozess. Wir entwickeln die Funktionen der RSK-Software konsequent weiter, um unseren Anwendern langfristig höchste Effizienz, Sicherheit und Komfort zu bieten. So wird der Chatbot zu einem vielseitigen Assistenten, der Informationen aus unterschiedlichen Quellen bündelt und Ihnen in Sekundenschnelle bereitstellt.

Ihre Vorteile auf einen Blick

Direkte Antworten – ohne langes Suchen im Handbuch oder in Modulen

Flexibel konfigurierbar – Sie bestimmen, welche KI im Hintergrund arbeitet.

Nahtlos integriert – der Chatbot ist direkt in die RSK-Software eingebettet.

Effizienter arbeiten – weniger Klicks, weniger Zeitverlust, mehr Fokus

Fazit

Mit dem Chatbot-Assistenten erweitert die RSK-Software die Möglichkeiten künstlicher Intelligenz um eine besonders praxisnahe Funktion: Schnelle Antworten, wo sie gebraucht werden. Ob Handbuch, Kundeninformationen, Aufträge oder Materialien – Sie fragen, die KI liefert.