Große Datenimporte in KIS – einfach selbst durchführen
Manchmal ändern sich Dinge im Unternehmen schneller, als man denkt: Ein neuer Ansprechpartner kommt ins Team, interne Strukturen werden angepasst oder Auswertungsgruppen müssen neu sortiert werden. Und plötzlich stehen hunderte oder gar tausende Datensätze im Kundeninformationssystem (KIS) zur Bearbeitung an.
Früher war das oft ein Fall für den Support – heute können Sie solche Änderungen im KIS einfach selbst umsetzen.
Mit den integrierten Export- und Importfunktionen lassen sich große Datenmengen gezielt anpassen, ohne jede einzelne Adresse mühsam manuell zu öffnen. Das Prinzip ist immer gleich:
1. Exportieren – Filtern Sie Ihre Datensätze im KIS und exportieren Sie sie als CSV-Datei.
2. Bearbeiten – Öffnen Sie die Datei in Excel und passen Sie die relevanten Felder an – egal, ob es sich um Bearbeiter, Kategorien, Auswertungsgruppen oder andere Felder handelt.
3. Importieren – Über ein individuell angelegtes Import-Schema spielen Sie die geänderten Daten wieder ins KIS zurück. Dabei werden nur die gewünschten Felder aktualisiert, der Rest bleibt unverändert.
So können Sie in kurzer Zeit umfangreiche Anpassungen vornehmen, die früher Stunden oder sogar Tage in Anspruch genommen hätten.
Ob Sie Verantwortlichkeiten im Team neu zuordnen oder andere große Änderungen vornehmen – mit dieser Funktion behalten Sie die volle Kontrolle über Ihre Daten, sparen Zeit und bleiben flexibel.
➡ Die detaillierte Schritt-für-Schritt-Anleitung finden Sie hier: