Unternehmen
datamedia Gesellschaft für Unternehmensberatung mbH wurde 1982 als Systemhaus für die Datenverarbeitung in der grafischen Branche gegründet. Auf Basis der Anforderungen unserer Kunden entwickeln wir innovative Software-Lösungen mit dem Ziel, unseren Kunden stets ein Werkzeug zu bieten, um wirtschaftlich zu arbeiten und sie fit zu machen für den beständigen Wandel. Das Produkt unserer Entwicklung ist RSK-Software, eine modular aufgebaute Branchensoftware für die grafische Industrie. Bei der laufend notwendigen Anpassung der Geschäftsprozesse, ausgelöst durch die digitale Transformation, unterstützen wir unsere Kunden mit Sachverstand und Erfahrung.
Innovation
Die beständige Evolution und Innovation von RSK-Software sichern wir durch die permanente Beobachtung und Umsetzung neuer Möglichkeiten zukunftsweisender Technik.
Expertenwissen
datamedia kombiniert jahrelange Erfahrung aus den Bereichen MIS, Produktionstechnik und Entwicklung mit den aktuellsten Neuerungen der Branche aus Praxis und den Hochschulen.
Automation
Im Wandel des digitalen Zeitalters muss Abhilfe durch automatisierte Prozesse geschaffen werden. An dieser Stelle werden immer wiederkehrende Prozesse im Betrieb vereinfacht.
Unser Team

Hubert Höger
Dipl. Kfm., Dipl.-Wirt.-Ing. (FH)
Geschäftsführender Gesellschafter
Ihr Ansprechpartner für die Analyse von betriebswirtschaftlichen und technischen Prozessen und deren Umsetzung in Softwarelösungen für das Branchenpaket RSK-Software. Die Beratung und Dienstleistung in den Bereichen Betriebswirtschaft, Organisation und Kostenrechnung gehören zu seinem Tagesgeschäft.

WOLFGANG STEINERT
M. Sc. in Computing (Software Engineering)
Geschäftsführender Gesellschafter
Ihr Ansprechpartner für alle technischen Grundlagen des RSK-Software-Pakets wie z.B. Programm-Architektur, Datenbank-Design und User Interface-Technik. Zu seinen Aufgaben gehören jedoch auch Konfiguration, Support und Schulung.


ANDREAS HARTUNG
Dipl.-Wirt.-Ing. (FH)
Senior Berater
Ihr Ansprechpartner für alle Fragen zur Kalkulation von Produkten. In Support-Fragen die vielfältigen RSK-Software-Module betreffend sind Sie bei ihm in den besten Händen. Programmierung und Konfiguration gehören ebenfalls zu seinen Kernkompetenzen.

CHRISTOF FRANKE
FullStack-Developer
Software Entwickler
Ihr Ansprechpartner für alle Software-Technischen Fragen, von Datenbanken bis User Interface. Seine Aufgaben liegen vor allem im Entwurf und der Implementierung der RSK-Software. Mit seinen Erfahrungen aus dem Linux und Open Source Umfeld bereichert er unser Entwickler-Team.

MARESA MEIER
Werkstudentin
Im Rahmen des Studiums der Druck- und Medientechnik (B. Eng.) an der Hochschule München ist sie als Werkstudentin tätig. Sie arbeitet in den Bereichen Marketing, Prozessoptimierung und Contentmanagement.

LEJLA LANGIC
Werkstudentin
Im Rahmen des Studiums der Druck- und Medientechnik (B. Eng.) an der Hochschule München ist sie als Werkstudentin tätig. Sie arbeitet in den Bereichen Marketing, Prozessoptimierung und grafischem Design.
Kontakt
Adresse
datamedia Gesellschaft für Unternehmensberatung mbH
Unertlstraße 16
80803 München
ÖPNV
U-Bahn – U3, Haltestelle Bonner Platz – Ausgang „D“ Viktoriastraße
Pläne und Fahrplanauskunft: Münchner Verkehrs- und Tarifverbund
Anfahrt mit dem Auto
Verwenden Sie den Routenplaner.
Kontaktformular
Sie haben eine Frage?
Zögern Sie nicht, sondern schreiben Sie uns ganz bequem und schnell
Unsere Seminare
Unsere Partner
Verband Druck und Medien Bayern e.V
Ende der 1970er-Jahre wurden gemeinsam mit dem Verband Druck und Medien Bayern e.V. die ersten Schritte der Software-Entwicklung unternommen. Als Ergebnis der partnerschaftlichen Zusammenarbeit entstanden einige Module des RSK-Software-Pakets.
KernKompetenz
KernKompetenz verbindet über 30 Jahre Beratertätigkeit im Verband Druck und Medien bzw. der Beratungsgesellschaft der Druckindustrie GmbH mit einer 20-jährigen Mitgliedschaft im betriebswirtschaftlichen Ausschuss des Bundesverbandes Druck und Medien e.V. und im Bürgschaftsausschuss der Bürgschaftsbank Baden-Württemberg.
KoCo Kostenrechnung & Controlling
Die Kooperation Kostenrechnung und Controlling für die grafische Industrie (KoCo) mit Sitz in München ist ein Zusammenschluss von drei leistungsstarken Partnern, die das Ziel der betriebswirtschaftlichen und strategischen Weiterentwicklung der gesamten Branche verbindet
Zaikio
Zaikio vernetzt alle Markteilnehmer der Druckbranche auf einer offenen Plattform, damit alle auf Augenhöhe kommunizieren und Daten austauschen können. Druckereien können künftig auf alle Systeme zugreifen und diese nur mit wenigen Klicks miteinander vernetzen. Eine Einzelintegration ist nicht notwendig. Damit kann viel Zeit und Geld für wertschöpfende Projekte eingespart werden.
Pressespiegel
Grafische Palette: Vorkalkulation setzt neue Maßstäbe!
Lesen Sie einen spannenden Artikel über die datamedia in der Fachzeitschrift "Grafische Palette".
Datamedia in der Grafischen Palette: Babylon voll im Griff
Lesen Sie einen spannenden Artikel über die datamedia in der Fachzeitschrift "Grafische Palette".
Datamedia in der Grafischen Palette: Perfect Match mit Zaikio
Lesen Sie einen spannenden Artikel über die datamedia in der Fachzeitschrift "Grafische Palette".
Datamedia in der Grafischen Palette: Expertenwissen „unter der Haube“
Lesen Sie einen spannenden Artikel über die datamedia in der Fachzeitschrift "Grafische Palette".
Leistungsbeschreibung RSK-Software Release 2020
Leistungsbeschreibung RSK-Software Rel. 2020 Auch 2020 hat sich bei RSK-Software einiges getan. Die neueste Leistungsbeschreibung unseres ERP-Pakets finden Sie hier als PDF. Leistungsbeschreibung RSK-Software Rel. 2020 Für Fragen rund um das neue Release und...
Datamedia in der Grafischen Palette: Schallenmüller erfolgreich mit RSK-Software
Lesen Sie einen spannenden Artikel über die datamedia in der Fachzeitschrift "Grafische Palette".
Datamedia in der Grafischen Palette: Das Gesamtpaket lässt keine Wünsche offen
Lesen Sie einen spannenden Artikel über die datamedia in der Fachzeitschrift "Grafische Palette".
Datamedia in der Grafischen Palette: Automatisierte Prozesse bringen Sicherheit
Lesen Sie einen spannenden Artikel über die datamedia in der Fachzeitschrift "Grafische Palette".
Datamedia in der Grafischen Palette: Büroalltag im Griff: RSK-Software macht`s möglich
Lesen Sie einen spannenden Artikel über die datamedia in der Fachzeitschrift "Grafische Palette".
Datamedia in der Grafischen Palette: Klare Regeln und automatische Aktionen
Lesen Sie einen spannenden Artikel über die datamedia in der Fachzeitschrift "Grafische Palette".
datamedia GmbH knüpft Kontakte mit Studenten
München (EV-A) – 30. Juni 2017 datamedia GmbH, der Hersteller von RSK-Software war auch dieses Jahr wieder Aussteller auf der Jobmesse des Studiengangs Druck- und Medientechnik der Hochschule München. Unter dem Motto „We Connect“ bot die vom Förderverein der Münchner...
Digitaler Rechnungsversand als Zusatzoption in RSK-Software
München (EV-A) - Der digitale Wandel ist in aller Munde. Überall wird geprüft, ob Geschäftsprozesse durch höhere Automation und digitalen Workflow mit geringeren Kosten darzustellen sind. Dies betrifft neben betriebsinternen Prozessen vor allem auch den Austausch von...
Mobil arbeiten mit RSK-Web-Dashboard steigert Vertriebsleistung
München (EV-A) – Datamedia baut RSK-Software weiter aus und bietet ab sofort ein modernes, mobil nutzbares Zusatzmodul für das MIS-Softwarepaket für Buchbindereien und Druckereien an. Mit Kennzahlen und Auswertungen lässt sich schnell ein Überblick über die eigene...
RSK-Software als Testversion kostenlos in der Cloud
München (EV-A) - Datamedia baut das flexible Abo-Modell von RSK-Software als Cloud-Service weiter aus und stellt Interessenten zeitlich begrenzt eine vollständig nutzbare Test-Installation zur Verfügung. Buchbindereien und Druckereien können dadurch ohne Investition...
Datamedia in der Grafischen Palette: Workflow in der „Wolke“ spart Zeit und Kosten
Lesen Sie einen spannenden Artikel über die datamedia in der Fachzeitschrift "Grafische Palette".
Datamedia in der Grafischen Palette: Ein Branchenpaket speziell für Buchbindereien
Presse: Ausgabekostenrechnung
Workshop-Ankündigung: Mit der neuen Kostensatzdifferenzierung zur verbesserten Preisfindung Viele Druckereien stellen bei der Preisfindung fest, dass ihre kalkulierten Selbstkosten aktuell nicht zu den Markterwartungen passen. Ein neu entwickelter Ansatz zur Abstufung...
Presse: Neuer Beraterverbund KoCo bündelt Wissen
Neuer Beraterverbund KoCo bündelt Wissen Neue Controllingkonzepte, ausgabenorientierte Kostenrechnung, traditionelle Planungsrechnung – für Druckereien und Mediendienstleister: so lässt sich das Angebot der neuen Beratungskooperation umschreiben. Ein hoch...